

Hohe Wirkungsgrade. Niedrige Emissionen
Ausgereifte Technik aus einer Hand
Profitieren Sie gleich doppelt vom modernen Buderus Loganova BHKW. Einerseits setzen Sie auf ausgereifte Komplettmodule, in denen alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und hocheffizient miteinander harmonieren. Andererseits erhalten Sie alles für ein maßgeschneidertes Energiekonzept zur Versorgung mit Wärme und Strom aus einer Hand: vom BHKW-Modul über den Heizkessel bis zum Regelsystem. Das erleichtert die Montage und Inbetriebnahme vor Ort. Natürlich lassen sich Loganova BHKW-Module auch problemlos in vorhandene Heizzentralen integrieren. Je nach Anspruch und Bedarf bieten sie 50 kW bis 400 kW elektrische Leistung.
Komplettmodul
Die Buderus Loganova BHKWs werden inklusive aller Anbauteile, mit Motor, Generator, Wärmetauschern sowie allen Kühlkreisläufen und angebautem Industrie-Schaltschrank geliefert. Die Investition und der Betrieb eines Buderus Loganova BHKW werden gesetzlich gefördert. So z. B. auf Basis des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes, des Energiesteuergesetzes und mit Investitionsförderprogrammen der BAFA oder KfW.
Auch zur Kälteerzeugung einsetzbar
Die Loganova EN Blockheizkraftwerke können auch zur Kälteerzeugung, z.B. zur Klimatisierung oder Industriekühlung mit Absorptionskältesystemen, eingesetzt werden. Mit den Buderus HSM Hydraulikmodulen und der Systemreglung Buderus Logamatic ist ein BHKW-Modul optimal in die Anlagehydraulik integrierbar.
Das System für die Zukunft der Energie
Energieversorgung von Buderus ist äußerst zukunftsorientiert. So bekommen Sie mit jedem Loganova BHKW-Modul eine innovative und hocheffiziente Systemlösung. In Verbindung mit Logasol Solartechnik und Photovoltaik oder Logatherm Wärmepumpen lassen sich moderne Anlagen planen, die die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern senken und Emissionen reduzieren. Als Systemanbieter liefert Buderus unter anderem Warmwasser- und Pufferspeicher, moderne Mittel- und Großkessel, den hydraulischen Systembaukasten HSM plus sowie intelligente Regelungstechnik.
© Buderus
zurück
BHKW-Module Loganova EN 50 bis 400 KW
Strom und Wärme selbst erzeugen: Buderus Blockheizkraftwerke in Modulbauweise eignen sich für Objekte mit hohem Strom- und Wärmebedarf. Die Buderus Loganova EN sind Blockheizkraftwerke in sieben Leistungsgrößen von 50 kW bis 400 kW. Die BHKWs erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme. Im Vergleich zu getrennter Energieerzeugung in Kraftwerk und Heizkessel sparen Blockheizkraftwerke bei gleicher elektrischer Leistung nahezu 40 % der erforderlichen Primärenergie. Dadurch verbrauchen sie weniger Rohstoffe und entlasten die Umwelt von Schadstoffen. Dank ihres Abgas-Wärmetauscherkonzepts arbeiten die Module besonders effizient. Die Leistungsgröße EN50 ist auf Wunsch bereits mit einer internen Brennwertnutzung ausgestattet.Ausgereifte Technik aus einer Hand
Profitieren Sie gleich doppelt vom modernen Buderus Loganova BHKW. Einerseits setzen Sie auf ausgereifte Komplettmodule, in denen alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und hocheffizient miteinander harmonieren. Andererseits erhalten Sie alles für ein maßgeschneidertes Energiekonzept zur Versorgung mit Wärme und Strom aus einer Hand: vom BHKW-Modul über den Heizkessel bis zum Regelsystem. Das erleichtert die Montage und Inbetriebnahme vor Ort. Natürlich lassen sich Loganova BHKW-Module auch problemlos in vorhandene Heizzentralen integrieren. Je nach Anspruch und Bedarf bieten sie 50 kW bis 400 kW elektrische Leistung.
Komplettmodul
Die Buderus Loganova BHKWs werden inklusive aller Anbauteile, mit Motor, Generator, Wärmetauschern sowie allen Kühlkreisläufen und angebautem Industrie-Schaltschrank geliefert. Die Investition und der Betrieb eines Buderus Loganova BHKW werden gesetzlich gefördert. So z. B. auf Basis des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes, des Energiesteuergesetzes und mit Investitionsförderprogrammen der BAFA oder KfW.
Auch zur Kälteerzeugung einsetzbar
Die Loganova EN Blockheizkraftwerke können auch zur Kälteerzeugung, z.B. zur Klimatisierung oder Industriekühlung mit Absorptionskältesystemen, eingesetzt werden. Mit den Buderus HSM Hydraulikmodulen und der Systemreglung Buderus Logamatic ist ein BHKW-Modul optimal in die Anlagehydraulik integrierbar.
Das System für die Zukunft der Energie
Energieversorgung von Buderus ist äußerst zukunftsorientiert. So bekommen Sie mit jedem Loganova BHKW-Modul eine innovative und hocheffiziente Systemlösung. In Verbindung mit Logasol Solartechnik und Photovoltaik oder Logatherm Wärmepumpen lassen sich moderne Anlagen planen, die die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern senken und Emissionen reduzieren. Als Systemanbieter liefert Buderus unter anderem Warmwasser- und Pufferspeicher, moderne Mittel- und Großkessel, den hydraulischen Systembaukasten HSM plus sowie intelligente Regelungstechnik.
© Buderus
zurück